Für unserere Jugendhilfestandorte
in der Stadt Hannover und der Stadt Lehrte in Komnination mit der Region Hannover, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen (m/w/d) Da wir dem Fachkräftegebot
unterliegen bitten wir auschliesslich um Bewerber und Bewerberinnen mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit.
Stellenangebot 1:
35 Stunden mit Option auf Vollzeit für den Standort Lehrte und die Region Hannover,
Stellenangebot 2:
19,25 Stunden für den Standort Lehrte und die Region Hannover,
Stellenangebot 3:
30 Stunden für die Standorte in Kombination
Die Vergütung erfolgt angelehnt an
TVöD VKA.
Ihre Aufgaben
sind:
- Einzelfallhilfe nach den §§ 30 (Erziehungsbeistandschaften) und §31
(sozialpädagogische Familienhilfe) in der ambulanten Betreuung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien, sowie jungen Volljährigen
Hierzu gehören unter
anderem:
- aktive Mitarbeit in der Hilfeplanung
- Planung, Organisation und Durchführung pädagogischer Angebote und
Aktivitäten im Rahmen der Durchführungsverantwortung
- Zusammenarbeit mit Institutionen, Ämtern und Behörden
- Dokumentations- und Berichtswesen
- Administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium im Sozialwesen (BA oder Diplom) und
Anerkennung
- Verantwortungsbewusstsein, selbständiges Handeln und
Organisationsfähigkeit
- Flexibilität und ein hohes Maß an Selbstorganisation,
- Belastbarkeit,
- Reflexionsfähigkeit und –willigkeit,
- Erlebnispädagogische Kenntnisse sind wünschenswert, bzw. die Bereitschaft,
sich in diesem Handlungsfeld fortzubilden
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Tariforientierte Vergütung in Anlehnung an TVÖD VKA S12
- Aussicht auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche,
- Diensthandy,
- die Zusammenarbeit in einem kreativen, kollegialen und erfahrenem Team,
- regelmäßige Supervisionen, Fachberatung und kollegiale Beratung,
- strukturierte und umfassende Einarbeitung,
- berufliche Weiterbildung und Qualifizierung sowohl intern, als auch im Rahmen von externen Weiterbildungen,
- flache Hierarchien und einen wertschätzenden Umgang.
Haben wir Ihr Interesse
geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung an den
Verein für Erlebnispädagogik und
Jugendsozialarbeit e.V.
Klaus-Müller-Kilian-Weg
2
30167 Hannover
oder per Mail an
info@vej.de